Freunde und Förderer des Seminars für Ländliche Entwicklung (SLE) e.V. Association of Friends and Sponsors of the SLE
Freunde und Förderer des Seminars für Ländliche Entwicklung (SLE) e.V.Association of Friends and Sponsors of the SLE

Aktuelles/News

 

 

Am Samstag, den 19.7.2025, laden der Förderverein und das SLE alle Interessierten zum Sommerfest ein.

Wo? Emil-Fischer Villa, Hessische Str. 1, 10115 Berlin

Ab wann? Ab 16 Uhr - open end

Am Vormittag/Mittag werden bereits 3 Workshops inklusive bezahltem Lunch angeboten, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.  

-------

On July 19, 2025, the Förderverein and the SLE invite all interested parties to the summer party.
Where? Emil-Fischer Villa, Hessische Str. 1, 10115 Berlin
From when? From 4 pm - open end
In the morning/lunch 3 workshops including paid lunch are already offered, to which you are cordially invited.

 

 

 

 

Mentoring

Wie geht es weiter nach dem SLE? Nach dem Ablschluss gut begleitet in's Berufsleben starten.

----

What happens after the SLE? After graduation, a good start to your professional life.

 

Mitglied werden/Member registration

Sie sind Absolvent des SLE? Sie wollen sich mit anderen Ehemaligen vernetzten, immer aktuell über Aktivitäten informiert werden und diese unterstützen? Dann werden Sie jetzt Mitglied.

----

Are you a graduate of the SLE? Would you like to network with other alumni, be kept up to date about activities and support them? Then become a member now.

Das Seminar für Ländliche Entwicklung bildet seit über 60 Jahren Nachwuchskräfte für die Internationale Zusammenarbeit aus. Pro Jahr nehmen bis zu 20 Hochschulabsolventen unter-schiedlicher Fachrichtungen an diesem Ausbildungsgang teil und werden inhaltlich und methodisch auf eine professionelle Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit vorbereitet.

Auch nach Abschluss des Seminars für Ländliche Entwicklung bleiben viele der ehemaligen Teilnehmer und Teilnehmerinnen dem SLE verbunden und interessieren sich für dessen aktuelle und zukünftige Entwicklung.

Einige dieser Ehemaligen haben sich 2001 zusammengeschlossen und den Verein der „Freunde und Förderer des SLE e.V.“ gegründet.

Die Website dient mehreren Zwecken. Sie soll die Ehemaligen vernetzen, sie über den Stand der Dinge im SLE auf dem laufenden halten und sie und andere Interessierte über aktuelle Diskussionen zum Thema „ländliche Entwicklung“ informieren.

Wir wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern der Website eine interessante Lektüre, insbesondere der Themen unter dem Block „Aktuelles“! Natürlich freuen wir uns über Kommentare und Verbesserungsvorschläge, die über den Link „Kontakte“ an uns gesendet werden können.

-----

The Seminar for Rural Development has been training young professionals for international cooperation for over 60 years. Every year, up to 20 university graduates from various disciplines take part in this training course and are prepared in terms of content and methodology for a professional career in development cooperation.

Even after completing the Rural Development Seminar, many of the former participants remain connected to SLE and are interested in its current and future development.

Some of these alumni joined forces in 2001 and founded the “Friends and Supporters of SLE e.V.” association.

The website serves several purposes. It is intended to network the alumni, keep them up to date with the current state of affairs at SLE and inform them and other interested parties about current discussions on the subject of “rural development”.

We wish all users of the website an interesting read, especially the topics under the “News” block! Of course, we welcome comments and suggestions for improvement, which can be sent to us via the “Contacts” link.

Druckversion | Sitemap
© Freunde und Förderer des SLE e.V.