Mentoringprogramm
In einer Mentoring-Beziehung gibt eine erfahrenere Person ihr Fach- und Erfahrungswissen an eine noch unerfahrenere Person weiter. Dieser Austausch eröffnet sowohl Mentoren als auch Mentees einen aufschlussreichen Perspektivenwechsel sowie eine Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
Im Mentoringprogramm des SLE-Fördervereins geht es uns darum, SLE-Abgänger bei ihrem Berufseinstieg in das Berufsfeld individuell zu begleiten und zu unterstützen. Das Mentoring ist freiwillig und unabhängig vom Kursprogramm des SLE. Für den Zeitraum von zehn Monaten stellt eine erfahrene Fachkraft einem Abgänger etwa 10 Stunden Gesprächszeit zur Verfügung.
Unsere ehrenamtlichen Mentoren sind in der Regel ehemalige SLE-Absolventen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung und sehr unterschiedlichem fachlichen Hintergrund. Sie arbeiten in verschiedensten Organisationen der EZ/IZ im In- und Ausland oder sind freiberuflich in dem Berufsfeld tätig.
Wer kann am Mentoringprogramm teilnehmen?
Generell können Absolventen im ersten Jahr nach Abschluss des SLE am Mentoringprogramm teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Hierfür werden sie Mitglied im SLE-Förderverein. Die Vereinsmitgliedschaft ist im 1. Jahr ebenfalls kostenlos. Jeweils im Januar werden sie über den Verein an passende Mentoren vermittelt.
Wir freuen uns, wenn sich weitere Ehemalige für die Tätigkeit als Mentor begeistern können. Als kleines Dankeschön für dieses Engagement erlässt der Förderverein allen aktiven Mentoren den Mitgliedsbeitrag für das jeweils laufende Jahr.
----
Mentoring program
In a mentoring relationship, a more experienced person passes on their specialist knowledge and experience to a less experienced person. This exchange provides both mentors and mentees with an
insightful change of perspective and an expansion of their professional network.
The SLE Sponsors' Association's mentoring program is all about providing SLE graduates with individual guidance and support as they embark on their careers. Mentoring is voluntary and independent of the SLE course program. For a period of ten months, an experienced specialist provides a graduate with around 10 hours of meeting time.
Our volunteer mentors are usually former SLE graduates with at least 5 years of professional experience and very different professional backgrounds. They work in various development cooperation/IC organizations in Germany and abroad or are freelancers in the field.
Who can participate in the mentoring program?
In general, graduates in their first year after completing the SLE can participate in the mentoring program. Participation is free of charge. To do so, they become members of the SLE Sponsors' Association. Membership of the association is also free of charge in the first year. In January of each year, they are placed with suitable mentors via the association.
We would be delighted if more alumni were interested in becoming mentors. As a small thank you for this commitment, the association waives the membership fee for the current year for all active mentors.
Kontakt und Ansprechpartnerin
Für Fragen und Anmeldungen oder auch bei Unklarheiten beim Mentoring steht Julia Weinand als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
mail: julia.weinand@posteo.de
----
Contact and contact person
Julia Weinand is your contact person for questions and registrations or if you have any questions about the mentoring program. mail: julia.weinand@posteo.de